Therapie-/Beratungsangebote

Kurzzeittherapie:

Lösungsfokussierte Kurzzeit-(Psycho)therapie ist die Behandlung von seelischen oder durch seelische Probleme mitbedingten körperliche Krankheiten.

Der Begriff „Kurzzeittherapie“ bezeichnet im Sinne einer systemischen und lösungsfokussierten Behandlungstradition vor allem die Tatsache, dass die Behandlung nicht länger als absolut nötig dauern darf. „Soviel wie nötig, so wenig wie möglich“ ist die angestrebte Behandlungsmaxime. Die Entscheidung darüber, wann eine Lösung ausreichend gut funktioniert bzw. ein Problem gut genug gelöst erscheint, obliegt dem Patienten allein und von daher ist es nicht möglich eine exakte Vorhersage über die Behandlungsdauer zu machen. Die Erfahrung hat jedoch gezeigt, dass ein Großteil meiner Patienten zwischen 5-8 Sitzungen im Zeitraum von 4-6 Monaten in Anspruch nimmt.

Im Rahmen meiner Praxis können ganz unterschiedliche Probleme wie Ängste, Anpassungsschwierigkeiten, depressive Stimmungen, aggressive Impulskontrollstörungen etc. behandelt werden.

Als Heilpraktiker für Psychotherapie kann ich auch Kinder/Jugendliche als Patienten annehmen. In der Regel tue ich dies nur dann, wenn entweder a) die Wartezeit auf einen Therapieplatz bei einer/einem niedergelassenen Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapeuten aufgrund der Problematik dringend überbrückt werden muß, oder b) die Möglichkeiten bei niedergelassenen Kinder- u. Jugendlichenpsychotherapeuten aufgrund den Vorgaben der Kassenärtzlichen Vereinigung bereits ausgeschöpft sind.

Bei der Behandlung von Kindern und Jugendlichen ist die Einbeziehung der Eltern in der Regel erforderlich und gewünscht. Je jünger das Kind ist, desto intensiver ist auch die Arbeit mit den Eltern und ggf. den Lehrern/Erziehern. Bei älteren Jugendlichen kann auch eine Behandlung ohne Einbeziehung der Eltern erfolgen.